Nachdem wir ja das Teil schon in echt und in der Zeitung bewundert haben, war es heute Zeit für eine Probefahrt...
Was für ein Spass...
Sonntag, 31. Januar 2010
Freitag, 29. Januar 2010
Seifenkistenschlittenrennen Mühlbach
Donnerstag, 28. Januar 2010
Winter Wonderland
Samstag, 23. Januar 2010
Mittwoch, 20. Januar 2010
Eisbar in Chemnitz
Da Chemnitz auf dem Heimweg von Herford fast auf der Strecke liegt, folgten wir der Einladung der Edelschrottschrauber Tino und Mike zu einem Besuch ihrer Eisbar auf dem Hof. Im schick gestalteten Ambiente gab es Glühwein, leckeres Essen und nette Leute zum Schwatzen.
Wie man weiter unten sieht, haben manche sogar ihre Liebe zu luftgekühlten Motoren auf dem Rücken verewigt.





Wie man weiter unten sieht, haben manche sogar ihre Liebe zu luftgekühlten Motoren auf dem Rücken verewigt.
Dienstag, 19. Januar 2010
Herford 2010
Da im Winter die Anzahl der Treffen in der näheren Umgebung Dresdens stark begrenzt ist, entschlossen wir uns, Herford einen Besuch abzustatten.
Die Anreise war mit ca. 450km Strecke zwar recht weit, aber im schnellen und vor allem sparsamen ex ADAC- Passat ganz erträglich. Aus der näheren Umgebung reisten sogar relativ viele Teilnehmer im luftgekühlten Fahrzeug an. Diese sind uns allerdings bei den heftig gesalzten Autobahnen inzwischen zu schade...
Der ehemalige Güterbahnhof war gut beheizt und in angenehmer Atmosphäre gab es viele professionelle und private Stände zum Stöbern. Im Gegensatz zu vielen, die über die zum Teil heftigen Teilepreise privater Verkäufer klagten, konnten wir doch einige sehr günstige Sachen abtragen.
Am Stand von mbt gab es den traumhaften OHC- Motor und eine Vorderachse für Leute, die nicht nur schnell geradeaus fahren wollen zu bewundern. Wer jedoch schon einmal eine -auch verkürzte- gut gepflegte Bundbolzenvorderachse bewegt hat, weiß wie leichtgängig Lenkung und Federung auch an dieser alten Konstruktion funktionieren können.
Auf dem Rückweg schwenkten wir noch zur aftershow- Party bei den Edelschrottschraubern in Chemnitz ein. Doch dazu mehr im nächsten Post...







Die Anreise war mit ca. 450km Strecke zwar recht weit, aber im schnellen und vor allem sparsamen ex ADAC- Passat ganz erträglich. Aus der näheren Umgebung reisten sogar relativ viele Teilnehmer im luftgekühlten Fahrzeug an. Diese sind uns allerdings bei den heftig gesalzten Autobahnen inzwischen zu schade...
Der ehemalige Güterbahnhof war gut beheizt und in angenehmer Atmosphäre gab es viele professionelle und private Stände zum Stöbern. Im Gegensatz zu vielen, die über die zum Teil heftigen Teilepreise privater Verkäufer klagten, konnten wir doch einige sehr günstige Sachen abtragen.
Am Stand von mbt gab es den traumhaften OHC- Motor und eine Vorderachse für Leute, die nicht nur schnell geradeaus fahren wollen zu bewundern. Wer jedoch schon einmal eine -auch verkürzte- gut gepflegte Bundbolzenvorderachse bewegt hat, weiß wie leichtgängig Lenkung und Federung auch an dieser alten Konstruktion funktionieren können.
Auf dem Rückweg schwenkten wir noch zur aftershow- Party bei den Edelschrottschraubern in Chemnitz ein. Doch dazu mehr im nächsten Post...
Montag, 18. Januar 2010
Airmighty - Aircooled VW Lifestyle Megaszene
Nachdem sich nun die komplette VW Scene schon dazu geäußert hat gibt es hier auch noch ein Statement dazu.
Ja, ich habe in Rosmalen bei der Veröffentlichung die 13,50 auf den Tisch gelegt, schließlich will man sich ja ein eigenes Bild machen.
Fazit: sehr gute Qualität von Papier und Grafik. Die Artikel sind mir allerdings etwas zu einseitig. Die Szene lebt von deutlich mehr als Cal und RestoCal und Ratten. Die Dreisprachigkeit (D,E,F) finde ich persönlich unnötig, da ein internationales Magazin durchaus nur in Englisch gedruckt sein kann. Hat aber sicher ihre Berechtigung. Von meiner Seite aus reicht das noch nicht für ein Abo. Für alle die noch nicht so lange dabei sind ist es sicher die ultimative Zeitung, da es wirklich ausschliesslich um coole Luftgekühlte Volkswagen geht. Und ich finde es super, daß es Leute gibt, die etwas probieren, die etwas schaffen. Und schon dafür sollte man den Jungs einen Glückwunsch aussprechen.
Für die die jetzt neugierig an Kiosk mal reinschauen wollen; das Teil wird in Deutschland von CSP, BugBox, Bugwelder und Classicpartcenter angeboten oder man bestellt es direkt bei http://airmighty.com .
Winterfreuden...
Nachdem es heute zu ersten mal in diesem Jahr der Schnee weniger wird als mehr, gibt es hier den Beweis, daß ein Käfer auch im Winter Spass machen kann...
Dienstag, 12. Januar 2010
Montag, 11. Januar 2010
Tief Daisy
Samstag, 9. Januar 2010
Aktionen gegen den Weihnachtsspeck
Wegen gefühlten 20kg Gewichtszuwachs während der Weihnachtsfeiertage entschloss ich mich, die darauf folgenden Tage etwas intensiver in der Garage zu arbeiten. Daher galt es, die Tage vor dem jetzigen erneuten Wintereinbruch zu nutzen.
Ein lange in der Ecke stehendes Projekt soll jetzt endlich voran gebracht werden, damit nicht erst die Tochter des Besitzers den Wagen zur bestandenen Führerscheinprüfung bekommt... Jedenfalls zeigt sie schon viel Interesse an der Materie.

Eigentlich hätte man den Wagen verschrotten müssen, wenn man es vor lauter Enthusiasmus nur immer wüsste...

Schöne Grüße aus dem Schweller... das Heck sah nicht besser aus und hatte als kleines Extra einen netten Auffahrunfall zu bieten.



Mit angesetztem Außenschweller und nachgesetzten Verstärkungsblechen ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Die Repro- Innenschweller passen auch recht vernünftig. Aber wie auf den Bilder zu sehen ist, wartet noch genug Arbeit, um gegen das "Übergewicht" anzukämpfen.
Ein lange in der Ecke stehendes Projekt soll jetzt endlich voran gebracht werden, damit nicht erst die Tochter des Besitzers den Wagen zur bestandenen Führerscheinprüfung bekommt... Jedenfalls zeigt sie schon viel Interesse an der Materie.
Eigentlich hätte man den Wagen verschrotten müssen, wenn man es vor lauter Enthusiasmus nur immer wüsste...
Schöne Grüße aus dem Schweller... das Heck sah nicht besser aus und hatte als kleines Extra einen netten Auffahrunfall zu bieten.
Mit angesetztem Außenschweller und nachgesetzten Verstärkungsblechen ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Die Repro- Innenschweller passen auch recht vernünftig. Aber wie auf den Bilder zu sehen ist, wartet noch genug Arbeit, um gegen das "Übergewicht" anzukämpfen.
Samstag, 2. Januar 2010
Sylvester 2009
Würden Sie mit DIESEN beiden Herren Sylvester feiern??? Ich habe es getan und es war sehr lustig.

Noch mal viele Grüße nach Chemnitz und Dank an Günthi, der nicht nur die schöne Lokalität zum Feiern zur Verfügung gestellt, sondern auch im Getränkeautomat immer für einen ausreichendenFüllstand gesorgt hat.
Noch mal viele Grüße nach Chemnitz und Dank an Günthi, der nicht nur die schöne Lokalität zum Feiern zur Verfügung gestellt, sondern auch im Getränkeautomat immer für einen ausreichendenFüllstand gesorgt hat.
Abonnieren
Posts (Atom)