Ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest wünsche ich allen Lesern und natürlich auch Mitstreitern unseres Blogs.
Samstag, 24. Dezember 2011
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Lametta
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Freitag, 16. Dezember 2011
Weihnachten...
Samstag, 3. Dezember 2011
Sonntag, 20. November 2011
Werkstatt winterfest
In den letzten Wochen haben wir alles erledigt, um unsere Werkstatt auf Winterbetrieb umzustellen.
Die Planungen dafür begannen schon im Sommer mit der Materialbestellung für einen weiteren Oberboden. Damit während der kalten Jahreszeit alle Fahrzeuge trocken und sicher aufbewahrt werden können, mußte noch ein Auto in der zweiten Ebene verschwinden.



Die Planungen dafür begannen schon im Sommer mit der Materialbestellung für einen weiteren Oberboden. Damit während der kalten Jahreszeit alle Fahrzeuge trocken und sicher aufbewahrt werden können, mußte noch ein Auto in der zweiten Ebene verschwinden.
Freitag, 11. November 2011
Dienstag, 8. November 2011
...
ein wenig sprachlos war ich schon, als ich den "neuen" Käfer etwas genauer unter die Lupe genommen hab.
Die zweite originale Felge ist übrigens am Felgenbett fast durchgerostet...
Und der Motor ist bis auf den Gebläsekasten, der auch vom Ölpumpenspender zu sein scheint ein völlig normaler 30PS wie er hineingehört...
Schon merkwürdig
Samstag, 5. November 2011
Ein guter Fang...
Dienstag, 1. November 2011
Saisonabschluß
Ich hatte am vergangenen Wochenende das Vergnügen, eine schon legendäre Veranstaltung auf dem Beifahrersitz erleben zu können.
Vor dem Winterschlaf geben einige Dresdner bei der Saisonabschlußfahrt ihren Käfern im Erzgebirge noch einmal richtig die Sporen. Leider schwindet die Anzahl von kräftigen Typ 4 Motoren angetriebenen Autos immer mehr. Ist halt ein teures Vergnügen...
Es ist festzustellen, daß der Typ 4 nicht nur ein schwerer und robuster Motor für die Autobahn ist und daß ein gut (hart) abgestimmtes Pendelachsfahrwerk auch für die kurvige Landstraße taugt.
Ich hatte bei dem tollen Wetter jedenfalls viel Spaß, vielen Dank noch einmal an Xaver und Georg.


Vor dem Winterschlaf geben einige Dresdner bei der Saisonabschlußfahrt ihren Käfern im Erzgebirge noch einmal richtig die Sporen. Leider schwindet die Anzahl von kräftigen Typ 4 Motoren angetriebenen Autos immer mehr. Ist halt ein teures Vergnügen...
Es ist festzustellen, daß der Typ 4 nicht nur ein schwerer und robuster Motor für die Autobahn ist und daß ein gut (hart) abgestimmtes Pendelachsfahrwerk auch für die kurvige Landstraße taugt.
Ich hatte bei dem tollen Wetter jedenfalls viel Spaß, vielen Dank noch einmal an Xaver und Georg.
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Oldtimer im Dresdner Alberthafen
Am vergangenen Sonntag bot der Dresdner Alberthafen die Kulisse für den letzten größeren Oldtimermarkt in unserer Gegend. Der Betreiber bewirbt das Ganze als Start zur (Schrauber)Saison.
Bei herrlichem Wetter gab es wieder einige schöne Fahrzeuge und eine endlose Zahl an Marktständen zu bestaunen. Es ist immer wieder erstaunlich, was an neuen guten Autos auftaucht und welche Dimensionen eine solche lokale Veranstaltung inzwischen erreicht.





Bei herrlichem Wetter gab es wieder einige schöne Fahrzeuge und eine endlose Zahl an Marktständen zu bestaunen. Es ist immer wieder erstaunlich, was an neuen guten Autos auftaucht und welche Dimensionen eine solche lokale Veranstaltung inzwischen erreicht.
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Wat mut dat mut...
Freitag, 23. September 2011
Alte Bekannte
trifft man leider ganz oft viel zu selten.
In diesem Fall war der Anlass; die Hilfe meinerseits um den guten 68er Automatic endlich in eine standesgemäße Behausung zu verbringen.
Unser Andreas gehört sicher zu den Fleißigsten aber leider hat er beruflich und privat so viel um die Ohren, daß wir uns freuen wenn wir ihn überhaupt mal sehen oder hören!!!
Wir hoffen da ganz stark auf Entspannung und wieder mehr Spass am Oldie!!!
Donnerstag, 15. September 2011
Cruise to nowhereland
Am Samstag 17.09.2011 findet der erste "Cruise to nowhereland" / "Ausfahrt ins Niemandsland"statt.
Treffpunkt ist der Mc Donald´s an der A4-AS Bautzen Ost, Kreckwitzer Str.3.
15 Uhr fahren wir via Löbau nach Zittau und feiern bei unserem Freund Rudek im "Viktor Cafe" eine Saisonabschlußparty mit Sunroof-Soundsystem und DJ Dashbord. *Grillen*Chillen*Campen*Skanken*
Gern weitersagen und zahlreich erscheinen !!!




Treffpunkt ist der Mc Donald´s an der A4-AS Bautzen Ost, Kreckwitzer Str.3.
15 Uhr fahren wir via Löbau nach Zittau und feiern bei unserem Freund Rudek im "Viktor Cafe" eine Saisonabschlußparty mit Sunroof-Soundsystem und DJ Dashbord. *Grillen*Chillen*Campen*Skanken*
Gern weitersagen und zahlreich erscheinen !!!
Mittwoch, 14. September 2011
Fundstücke
Sonntag, 11. September 2011
Garbobranie 2011 IV. zlot miłośników garbusa
Völlig spontan entschieden wir das schöne Spätsommerwetter doch zu etwas anderem als Arbeit zu nutzen und unsere polnischen Freunde in Zielona Gora einen mit einem Kurzbesuch zu überraschen.
Natürlich hatte ich eine Einladung zum Weinkäferfest, aber eigentlich keine so richtige Lust, am Ende aber doch. Und die spontanen Ideen sind doch die besten, sagt man.
Käfer heißt auf polnisch Garbus, das Weinfest Winobranie, der Treffenname also Garbobranie. Zum 4. Mal fand das Fest statt. Die Organisation war wie immer natürlich auch Dank vieler Sponsoren super. Im Eintrittsgeschenkwunderbeutel fand sich eine Tasse und ein T-Shirt mit speziellem Motiv von 2011.
Auffällig im Vergleich zu Treffen in unseren Gefilden ist die hohe Anzahl von wirklich jungen Fans und deren teilweise noch KleinKindern. Jedes Kind bekam eine spezielle Urkunde mit Geschenk. Und auch ohne Rennen gab es einige Wettbewerbe mit starker Beteiligung. Besonderer Höhepunkt war eine Vorführung der Feuerwehr; die Befreiung von alkoholisiert verunfallten Rowdies. Danach konnte sich jeder, unter Aufsicht der Helm aufsetzen und die Schutzhandschuhe anziehen und dann auch eine Ecke vom Unfallwagen abschneiden oder aufbiegen.
Die Fahrzeuge aus unserem Nachbarland sind schon etwas speziell. Merkwürdige Farben oder Lederbezüge auf den Sitzen treffen nicht so sehr unseren Geschmack, aber man muß einfach anerkennen, daß die Leute dort scheinbar mehr Spass an ihren Autos haben. Zumindest wird der Käfer mehr gefeiert. Und über einen verlorenen Wettbewerb wird eher eine Freundschaft geschlossen als, wie hierzulande rumgestichelt...





Geschmäcker sind verschieden: einer der Fotostars



Stretchkäfer, saubere Arbeit - Hut ab

Das Vorbild vielleicht, die Farbe stimmt, bei der Länge fehlen bestimmt noch 3 Meter...
Natürlich hatte ich eine Einladung zum Weinkäferfest, aber eigentlich keine so richtige Lust, am Ende aber doch. Und die spontanen Ideen sind doch die besten, sagt man.
Käfer heißt auf polnisch Garbus, das Weinfest Winobranie, der Treffenname also Garbobranie. Zum 4. Mal fand das Fest statt. Die Organisation war wie immer natürlich auch Dank vieler Sponsoren super. Im Eintrittsgeschenkwunderbeutel fand sich eine Tasse und ein T-Shirt mit speziellem Motiv von 2011.
Auffällig im Vergleich zu Treffen in unseren Gefilden ist die hohe Anzahl von wirklich jungen Fans und deren teilweise noch KleinKindern. Jedes Kind bekam eine spezielle Urkunde mit Geschenk. Und auch ohne Rennen gab es einige Wettbewerbe mit starker Beteiligung. Besonderer Höhepunkt war eine Vorführung der Feuerwehr; die Befreiung von alkoholisiert verunfallten Rowdies. Danach konnte sich jeder, unter Aufsicht der Helm aufsetzen und die Schutzhandschuhe anziehen und dann auch eine Ecke vom Unfallwagen abschneiden oder aufbiegen.
Die Fahrzeuge aus unserem Nachbarland sind schon etwas speziell. Merkwürdige Farben oder Lederbezüge auf den Sitzen treffen nicht so sehr unseren Geschmack, aber man muß einfach anerkennen, daß die Leute dort scheinbar mehr Spass an ihren Autos haben. Zumindest wird der Käfer mehr gefeiert. Und über einen verlorenen Wettbewerb wird eher eine Freundschaft geschlossen als, wie hierzulande rumgestichelt...
Geschmäcker sind verschieden: einer der Fotostars
Stretchkäfer, saubere Arbeit - Hut ab
Das Vorbild vielleicht, die Farbe stimmt, bei der Länge fehlen bestimmt noch 3 Meter...
Montag, 5. September 2011
Abonnieren
Posts (Atom)